Posts mit dem Label Cinnyathome werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cinnyathome werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. Februar 2018

*Anzeige

Welche Frau schmückt sich nicht gern. Und dabei denke ich nicht an Kosmetik, sondern eher an Schmuck. Trug ich früher eher gar keinen, heute aber um so lieber. Was nicht wenig an der Tatsache liegt, dass ich 75 Kilo abgenommen habe ;) Ketten an einem Hals, der eher einem Elefanten gleicht, kommen nicht einen Hauch rüber. Eher sieht dass Ganze dann doch sehr gedrungen aus. Heute darf mein Schmuck zierlich wirken. Aber nicht zu mädchenhaft. Natürlich schon ein wenig verspielt, 80 Jahre bin ich ja nun auch noch nicht. Durch das #frbt #bloggertreffen von cinnyathome.de bin ich auf richtig süßen Schmuck aufmerksam geworden. Und eine der Ketten aus dem Shop N.1 trage ich nun seit dem Treffen sehr gern.  Es handelt sich hierbei - getreu dem Motto: Alice und die Teparty - um eine zierliche Halskette mit einem "Drink Me" Fläschen als Anhänger. Sehr ungewöhnlich wie ich finde - aber dennoch ein echter Hingucker. Kette und Anhänger sind fein verarbeitet und ich wurde schon des Öfteren darauf angesprochen. Ungewöhnlich und hübsch eben. Aber nicht nur meine Kette finde ich sehenswert . viele Dinge im Shop NR.1 können sich sehen lassen. 

Eat ME Drink ME

Einkaufen kann man Frau dort nach unterschiedlichen Kriterien und Mottos. Wie z.B. Harry Potter, Vintage, Quarzuhren, Alice im Wunderland unter vieles mehr. Ich bin mir da sicher, dass ihr auf jeden Fall auch etwas für euch finden werdet. Wessen Sinn nach außergewöhnlichem Schmuck steht - außerdem noch preiswert shoppen will, aber dennoch gute Qualität erwartet, wird hier richtig sein. Ich selber habe mir bereits dass ein oder andere Teilchen angeschaut. Und demnächst wird es dann auch bei mir - und an meinem Körper - wohnen dürfen. Ich bin ob der Preise doch sehr angetan. Unter amderem gefällt mir die "Drink ME" Quartzuhr - an einer Kette - ganz ausgezeichnet. Uhren sind mittlerweile auch ein Bestandteil meines Lebens. Ich muss einfach sehen können, was die Stunde geschlagen hat. Ohne dabei allerdings immer auf mein Smartphone schauen zu müssen. Ganz spannend finde ich auch die Kategorie "Geheimnisvoll". Lauter wunderhübsche Schmuckstücke. Hier hat es mir besonders die "Zeitumkehrerkette" angetan. Geheimnisvoll und Ich passen eben zusammen wie die berühmte Faust auf dem Auge. Der Dawanda Shop von Jenny wird also noch des Öfteren besucht werden müssen.

Mein Fazit, kann ich empfehlen ;)


Wer zierliche, geheimnisvolle und wunderschöne Dinge auf einmal sucht, sollte sich unbedingt im Shop NR.1 umschauen. Preislich, wie auch angebotstechnisch hat mich der Shop mehr als überzeugt. Und als kleinen Tipp kann ich euch noch den Shop auf eBay ans Herz legen, auch dort wird dieser hübsche Schmuck verkauft. Viele von euch mögen eBay ja sehr gern. Schaut also ruhig gern dort einmal vorbei. Und natürlich gibt es auch einen Facebookauftritt des Shop NR.1. Stöbert einfach mal ein wenig, vielleicht (ich bin mir da ganz sicher) werdet ihr über das ein oder andere tolle Stück stolpern. Ich bin gespannt.


*Enthält Werbung



Donnerstag, 30. November 2017

......teaparty mit einem Dalmatiner  #frbt2017

*Anzeige

Nach einem reichlichen Frühstück im 25hours "The Goldman" ging es nach Wiesbaden. Hätte ich man weniger gefrühstückt - habe ich aber nicht. Nur, was uns im Pfortenhaus erwartet, hätte ich im Leben nicht erwartet. Mit Silvia von silifyinfo.de ging es dann auch bald los. Da ich nachmittags wieder nach Frankfurt zurück musste, machte ich mir zwar am Anfang ein wenig Gedanken, ob auch alles klappen würde. War aber nicht nötig, es klappte alles prima und ich war anschließend so satt und SO geflasht, dass glaubt mir kein Mensch. Aber beginnen wir nun erst einmal am Anfang - bei unserer Ankunft im Pfortenhaus. Dort wurden wir von Enrico P. Dufner empfangen. Von außen sah das Pfortenhaus bereits sehr nett aus - was uns dann allerdings drinnen erwartete, möchte ich euch heute endlich berichten. Unser Gastgeber empfing uns wirklich sehr herzlich und führte uns direkt in einen - sehr gastlich eingerichteten Raum. Mit im "Schlepptau" der süße und sehr verspielte Dalmatiner (dessen Namen ich mittlerweile echt vergessen habe "schäm". Ich hätte ihn aber am liebsten adoptiert. Natürlich war auch er mit dabei, als wir Mädels und Schatzi Platz nahmen. Zuerst gab es etwas leckeres zu trinken. Da ich keinerlei Alkohol trinke, gab es für mich eine kleine Extrawurst. Schon bei dem Aperitif (ein edler Prosecco) merkte man sofort, dass der Gastgeber ein Händchen für so etwas hat. Aber dazu noch mehr im Laufe des Artikels.


🍴 Essen es gibt endlich Essen


Herr Dufner, der Herr des Hauses, ließ es sich nicht nehmen uns selbst zu bekochen und anschließend auch noch zu bedienen. Ich komme selber aus der Gastro, aber so etwas, wie diesen Service kannte ich zuvor nicht. Herrn Dufner ist ein Mensch mit festen - sehr festen Vorstellungen rund um seine Gäste und deren Wohlergehen. So startete er mit mit einer überaus leckeres Kürbissupe, die oben mit einer gefüllten Teigtasche versehen war. Davon hätte ich schon mal mehr essen können - und das schreibt hier grade jemand, die Kürbisse eigentlich gar nicht mag. Damit man danach auch die Finger säubern konnte - die Teigtasche aß sich wirklich am besten mit der Hand - stand ein Tellerchen bereit. Darauf eine Pille "grübel". Diese Pille offenbarte (im Zusammenspiel mit Wasser) dann ein kleines Fingertüchlein. Echt witzig dieses Detail und vor allem sehr zweckmäßig. Nch dieser leckeren "Vorspeise" wurde dann ein kleiner Salat aufgetragen. Inmitten des Salats ein Nugget (vegan), der mich an ein Chickennugget erinnerte. Total lecker. Vor allem das fruchtige Dressing war der Hit. Und alles war aus dem eigenen Garten. Und ja, danach - Essen, endlich wieder Essen :D. Es gab einen Tomatensalat - fein in Brunoise geschnitten (ich esse leider keine Tomaten :(. On Top ein Kräuter-Muffin. Leicht warm noch und dermaßen lecker, dass ich nicht die Finger davon lassen konnte. Und ja, was soll ich sagen? Nach dieser Leckerei brachte Herr Duffner uns dann die nächste Überraschung. Und ihr ahnt es bestimmt schon. Es gab endlich was zu essen. Eine Etagere (nein 2) mit Sandwiches, Bronies und Blondies, leckeren Pralinen, frischem Obst in einigen Variationen. Die essbaren Blüten (frisch) haben dem Ganzen dann noch zusätzlich etwas Besonders verliehen. Aber auch ohne die Blüten war es eine wahre Augenweide.


🍴 Und weiter geht es mit Essen


Ich esse ja nicht mehr wirklich viel, und war mittlerweile wirklich mehr als gesättigt, aber es ging weiter. Essen, endlich Essen. Einwundervoll anzuschauender Quinoa-Salat mit einem kleinen Hähnchenspieß anbei wurde aufgetragen. Sehr lecker gewürzt und auch ich habe mich an dem Quinoa-Salat versucht, obwohl ich so etwas vorher noch nicht gegessen hatte. Mittlerweile spannte die Hose doch arg und ich habe nicht mehr alles geschafft. Nur gut, dass die Portionen nicht zu mächtig waren. Sonst wäre ich niemals bis hierher gekommen. Was darf auf einer Teaparty nicht fehlen? Jawoll, der Tee - ich selber habe keinen getrunken, da ich Tee nicht ohne Zucker mag. Und mit Süßstoff wollte ich den herrlichen Tee nun nicht "verschandeln". Den Mädels hat er aber geschmeckt. Hier gab es dann auch noch unterschiedliche Zuckersorten zu verköstigen. Und ja, dann ging es weiter mit Essen. Aufgetragen wurde eine Dinkelpraline - in einem süßen kleinen Schälchen, dass ich am liebsten hätte "mitgehen" lassen. Überaus lecker dieses kleine Ding. Ich liebe Dinkel, also passte dass perfekt. Geschmacklich absolut lecker und mal wieder eine Augenweide. Allein schon der Farbe wegen. Kurze Rauchpause draußen, Hundchen bespaßen und weiter ging es. Essen, endlich essen. Was darf auf einer Teaparty nicht fehlen? Genau: Scones mit Clotted Creme und  Marmelade. Kenne ich noch aus meinen Besuchen in England. Frank und Mia boten diese leckeren Dinge auch immer an. Die Scones waren noch leicht warm. Zusätzlich gab es dazu noch kleine Käseküchlein "yummy" und einen anderen (niedlichen) Kuchen. Halleluja, dass war so lecker! Und hiernach, man glaubt es kaum, gab es Essen - endlich wieder essen. Herr Dufner hat eigens für uns etwas "Versuchsküche" auf den Tisch gebracht und zwar ein Dessert aus Dulce de Leche und Bananen. Es war lecker - hätte ich gern aufgegessen - aber, ich war SO satt.


🍸 Der Garten, das Pfortenhaus, der Dalmatiner


Nach diesem opulenten Essen musste ich mich wirklich bewegen. Der Hund des Hauses wusste das wohl und ließ sich gern bespaßen und sorgte somit für reichlich Bewegung. Der Innenhof des Pfortenhaus ist ein wahrer Traum. Romantisch, leicht schräg, ein wenig verrückt - aber auch traumhaft schön. Hier wurden bereits einige Feiern abgehalten. Immer unter der Regie von Herrn Dufner, der ein wahnsinniges Händchen für leckere Dinge und für das Drumherum besitzt. Er erzählte und auch ein wenig zum Ganzen seines "Unternehmens" und ich muss sagen, dass ich seine komplette Handlung komplett unterstützen kann. Bei ihm gilt es, dass der Gast sich wohlfühlt, aber auch die Dinge auch mit seinen Augen sieht. Er lässt sich nichts aufzwingen. Es handelt nach seinem Gusto. Und genau DAS kann er wirklich wahnsinnig gut. Die Gastro ist halt kein Hau Ruck Geschäft - der Gast soll sich wohlfühlen, aber auch nicht ständig kritisieren. Perfekte Einstellung Herr Dufner! Die zeit verging viel zu schnell und schon hieß es: Aufbrechen. Anouck und Schatzi fuhren mich noch wieder zurück zum Frankfurter Bahnhof, wo Schlussendlich mein FlixBus dann leider 1 Stunde Verspätung hatte.



➽ Mein Fazit


Ein Tag voller Erlebnis, einem tollen Gastgeber, einem niedlich anhänglichen Hund und mit einem Wohlgefühl im Bauch. Es war mehr als lecker und sehr Edel. Ich denke noch immer gern an alles zurück. Und kann mich nur sehr bedanken, dass wir dort zu Gast sein durften. Herr Dufner, sie sind mehr als zu empfehlen. Wer einmal in Wiesbaden eine Feier - die nicht alltäglich ist - veranstalten will, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Stelle. Es gibt auch einen Grillplatz für bis zu 110 Personen. Darauf könnte ich nun auch. Es lohnt sich dort vorbei zu schauen. Besonders, wenn man auf Gastgeber der besonderen Art steht. Herr Dufner ist ein Mensch mit Charakter, Stil und vollendeter Kultur. Er ist außergewöhnlich, provokant, traditionell und trotzdem außergewöhnlich. Ein Mensch, der sich auskennt und jedem, der es zulässt sicherlich ein rauschendes Fest ausrichtet.



*Enhält leckere Werbung





Montag, 16. Oktober 2017

*Anzeige

Nach einem aufregenden und wunderschönen Wochenende in Hann-Münden, ging es direkt am nächsten Wochenende zum Bloggertreffen von Anouck – Cinnyathome.de. Dieses fand in Frankfurt statt. Und unsere Zimmer dort waren im 25hours The Goldman zu finden. Ich liebe diese Hotels ja besonders. Ich war bereits im 25hours by Levis und im 25hours Hafencity. Alle Hotels haben eine tolle Atmosphäre und super nettes Personal, das einen fast alle Wünsche von den Lippen abliest. Und diese Frühstücksbüffets – so lecker. Dazu dann aber noch mehr in einem eigenen Artikel. Und überhaupt möchte ich euch hier nur ein wenig des Ganzen zeigen, was wir vom 01.10. – 02.10.2017 alles erlebt haben. Jeder Sponsor bekommt noch einen eigenen Artikel, es lohnt sich also die nächsten Tage und Wochen hier immer mal wieder vorbei zu schauen. So werde ich euch noch das Pfortenhaus vorstellen – Halleluja, das Essen, diese gemütliche Atmosphäre und das ganze Prozedere einer englischen Tee Party. Man muss es einfach mal erlebt haben. Kegeln in Frankfurt – in einer urigen Kneipe mit offenem Hof – genial. Der Homburger Hof macht übrigens ganz hervorragendes Essen *sabber*. Ich will so etwas auch in Hannover haben. Und zwar umgehend bitte. Und dann diese Herzlichkeit der Frankfurter, wirklich nachahmenswert.

✌ Hotel, Essen und Co. einfach toll

Aber was ich ganz besonders toll fand, Anouck hat wieder ein tolles Event auf die Beine gestellt. In Kooperation mit Andrea von Frinis-Teststübchen war dass Ganze ein toller Erfolg. Mit vielen, sehr vielen Kooperationspartnern, die uns viele Goodies zur Verfügung gestellt haben. Ich hatte Mühe alles im Bus mit nach Hause zu bekommen. Auch an diesen Produkten werde ich euch nach und nach teilhaben lassen. Sehr erwähnenswert ist, dass Anouck sich wirklich wieder übertroffen hat, was die Deko und Orga angeht. Alles war im Alice im Wunderland Style dekoriert. Und es gab Wichtelpakete, die jeder dem Anderen hat schenken dürfen. Mein Wichtel war Silvia von silifyinfo.de. Mit ihr habe ich übrigens auch mein Bettchen geteilt. Ich bin sehr froh darüber, dass sie den “Angriff” meiner Schuhnote überstanden hat *lol*. Übrigens, ich möchte ihn nicht vergessen haben – “Schatzi” Anoucks Mann hat von jeder von uns Fotos gemacht, einen kleinen Workshop angeboten und überhaupt für nette Fotos gesorgt.

🚍 Frankfurt ist eine Reise wert

Wir alle haben zwei wunderbare Tage in Frankfurt und Wiesbaden verbringen können – mit viel Spaß und noch mehr Gesprächen. Es war wirklich alles toll geplant. Und Gott sei Dank ging mein Koffer während der Fahrt im Flixbus nicht auf, sonst wäre das ein Worst Case geworden. Nicht auszudenken, was alles damit hätte passieren können. Müde und doch irgendwie völlig überdreht kam ich dann am 02.10.2017 wieder in Hannover an. Ich finde Flixbusse haben was. Und gemütlich sind sie außerdem noch. Und nun lasst euch einfach überraschen, was die nächsten Berichte alles zeigen werden. Ich freue mich auf eure Besuche.




Freitag, 3. Juli 2015

Wer mich kennt, weiß, das ich eigentlich keine Awards mag. Aber für Anouck von http://www.cinnyathome.de/ mache ich heute doch gern mal eine Ausnahme. Wen ich allerdings nominieren soll ? Keine Ahnung, weiß ich doch, das viele solche Aktionen gar nicht mögen. Aber man darf doch echt einmal über seinen Schatten springen. Na, mal schauen, entweder fällt mir heute noch jemand ein – oder aber ich hole es die Tage nach. Nun erst einmal zu den umfangreichen Fragen, die Anouck gern beantwortet haben möchte:

1. Warum hast du angefangen zu bloggen?
Als die Cappuccino "Tütchen" von Jacobs damals raus kamen, wollte ich natürlich gern meine Meinung darüber abgeben. Blog Nr.1 entstand.
2. Welche Social Media Kanäle nutzt du für deinen Blog und planst du noch welche zu nutzen?
Facebook, Twitter, Google+, Xing, Linkedin, Pinterest, Instagram
3. Worüber bloggst du am liebsten und warum?
Ich blogge sehr gern über neue Produkte. Aber eigentlich über fast alles, was für mich interessant ist. Außer über Erotik und Gewinnspielzeugs.
4. Falls du mal aufhören solltest zu bloggen würdest du den Blog so stehen lassen oder komplett löschen?
Ich war ja schon am überlegen auf zu hören, und wollte alle 3 Blogs löschen. Übrig geblieben sind 2 und die werden auch überleben. Selbst, wenn ich eines Tages doch mal aufhören würde.
5. Worüber würdest du nie schreiben und weshalb?
Wie bereits oben schon erwähnt: Über Erotik - ich stelle mir den Dildo neben Food, Lifestyle und Co. einfach absolut deplatziert vor. Und NEIN, ich bin nicht prüde. Außerdem würde ich nie wieder über Casinos oder dergleichen schreiben - dumm genug es zu tun, war ich in meinen Bloganfängen ja bereits.
6. Dein absoluter Traumurlaubsort?
Kos- absolut!!
7. Welches ist deine Lieblings TV Serie?
Früher The Walking Dead - heute doch eher Supernatural oder The Last Ship.
8. Woher kennen wir uns? :P
Durch Facebook du Nuss :D
9. Wenn du Einfluss auf die Politik hättest, was würdest du anders machen?
Da ich grundsätzlich erst einmal alles verkehrt machen würde, will ich keinen Einfluß haben.
Bei mir würde jeder Mensch das gleiche Leben führen dürfen usw.

10. Warst du schon mal auf einem Blogger Event? Wenn ja...zeig mal ein Foto von dir dort. :P
Ich mag keine Fotos von mir :D
11. Mann? Kinder? Hund? Katze? :D
Joah, gibt es alles zur Genüge. Mann - 5 Kinder - 2 Katzen und eine Ratte. Ups, den Silberfisch im Bad nicht zu vergessen :D

Nun habe ich mich schon seelisch auf Frage 12 eingestellt ^^ Und nun ist es schon zuende. Ging ja schneller als gedacht. Vielen Dank an Anouck für die Fragen - war nett.




@Manuela Widmann 2017. Powered by Blogger.

Über mich

Hallo

Ich bin Manu und blogge hier seit mehr als 10 Jahren. Und kann mittlerweile auf viele nette Kooperationen zurückblicken. Das Bloggen selber macht mir viel Freude. Ich schreibe gern über neue und innovative Produkte, und auch immer mal wieder über meine Gewichtsreduzierung. Neben diesen Themen dürfen aber auch nicht die Bloggerevents fehlen, an denen ich bisher teilgenommen habe. Mich freut sehr, dass Du Dich auf meinen Blog "verirrt" hast. Ich hoffe, dass Dir gefällt, was Du hier zu lesen bekommst. Komm sehr gern wieder, es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

Hinweis

Fotos, sowie sämtliche Texte unterliegen meinem Copyright (sofern nicht anders gekennzeichnet). Ohne vorherige Genehmigung von mir, darf nichts kopiert oder anderweitig verwendet werden. Auch etwaige Textauszüge (inkl Phrasen) dürfen NICHT kopiert werden. Jeder Blogger sollte doch selbst in der Lage sein, seine Artikel mit eigenen Worten zu gestalten - ohne sich bei anderen Bloggern zu bedienen. Nachmachen muss man mich auch nicht, eigene Ideen sind doch viel netter ;) Oder nicht? Man kann prima erkennen, wer das tut.

Offenlegung / Kennzeichnung

Bitte beachten: Die meisten Produkte die ich auf meinem Blog vorstelle sind mir von Firmen oder Kooperationspartnern Bedingungs- und Kostenlos zur Verfügung gestellt worden. Dieses beeinträchtigt oder verändert aber keineswegs meine Meinung zu und über diese Produkte. Wir bewerten objektiv und ehrlich. Gleiches gilt auch für Reviews - bezahlte Posts. Ich möchte aber auch darauf hinweisen, das NICHT alle Produkte kostenlos waren, sondern durchaus auch selber gekauft worden sind. Und es wert sind hier erwähnt zu werden. Nur bezahlte Posts oder Produkttests werden von mir deutlich gekennzeichnet. google8d84dceb3837f742.html

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

F