Posts mit dem Label Bio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Mai 2016

Der Familienbetrieb aus Asperden am Niederrhein und ein Teil seiner Bio Produkte


Heutzutage liest man überall von Bio und Healthy. Low Carb ist in aller Munde und jeder versucht seine Ernährung erfolgreich anzupassen. Kann man wirklich verstehen, wenn man mal darüber nachdenkt, wie sich all unsere Nahrungsmittel verändert haben. Und wo kauft man nun all die guten Sachen, die einem hilfreich sind? Ich selber wüsste es nun wirklich nicht und bin da auf Empfehlungen angewiesen. Oder aber, es kommt eine nette Testanfrage und man darf diverse Produkte einmal begutachten und ausprobieren. Meine Anfrage kam von der Aspermühle, einem Familienbetrieb vom Niederrhein. Hier wurden Freunde zu Kollegen. Schaut man sich auf der Startseite um, wird man gleich viele nette Gesichter erblicken. Das Team kommt sehr nett rüber und grade so etwas macht dann auch gleich Lust auf shoppen. Mein Paket konnte ich mir selber zusammenstellen und ich habe da wirklich mal Produkte bestellt, die ich schon länger einmal ausprobieren wollte.

Paketinhalt: Chiasamen, Flohsamenschalen, Guarana, Aloe Vera Saft, Noni Saft, Akazienhonig (im Honigbärchen), Cistus incanus Tee, Baldrianwurzeln und Spirulina Tabletten Alles kam prima verpackt hier an und zuerst wurde ein Chia Pudding hergestellt.

Chia Samen




Chia Samen enthalten enthalten überaus viel an Antioxidantien, Ballaststoffe, Mineralstoffe, Vitamine und Proteine. Und mit mehr als 18 g / 100 g den höchsten Omega 3 Gehalt überhaupt. Chia Samen enthalten 10 x mehr Omega 3 als z.b. Lachs, mehr Eisen als Spinat ( 4 x mehr), 15 x mehr Antioxidantien als z.b. Orangen, mehr Calcium als Vollmilch. Und so könnte man die Liste fortführen. Schon beachtlich, was in diesen kleinen Samen alles so schlummert. Sie bieten zusätzlich noch Zink, Bor, Kalium, Vitamine wie A + B und Aminosäure. Sie sind natürlich Blutverdünnend und sollen sogar den Blutzuckerspiegel senken, b.z.w. regulieren.

Flohsamenschalen




Flohsamenschalen klingen erst einmal sehr lustig. Und nein, sie springen nicht umher. Es sei denn, sie sind ein wenig statisch aufgeladen. Die Schalen stammen vom Strauchwegerich oder auch lat. Plantago ovata. Diese (hauptsächlich in Pakistan und Indien) angebauten Pflanzen sind als Heilpflanzen bekannt. In Milch eingerührt oder auch in anderer Flüssigkeit unterstützen sie eine vollwertige Ernährung. Aber auch bei Magen-Darm Störungen greifen sie helfend ein. Und ganz prima kann man sie bei einer Diät nutzen. Mit ihnen wird man viel schneller satt (dazu sollte man sie etwa eine halbe Stunde vor dem Essen zu sich nehmen) aber unbedingt in Wasser oder einer anderen Flüssigkeit einrühren, sonst hat man eher das Gefühl "Sägespäne" im Mund zu haben. Man kann sie aber auch zur Bindung von Speisen / Backwaren nutzen.

Guarana Pulver




Guarana wird oftmals in Energy Drinks verwendet. Es wächst als Liane (Seifenbaumgewächse) und stammen aus den Amazonas. Da Guarana fünf Mal mehr Koffein als eine Kaffeebohne besitzt, puscht das ganze wirklich ganz schön auf. Und hier in Deutschland gern als Pulver, Kapseln oder eben auch in besagten Energy Drinks angeboten. Guarana kann aber auch wie Kaffee verwendet werden. 150 ml Wasser plus 2 g Guarana ergeben eine Menge, die den morgendlichen "Kick" einer starken Tasse schwarzem Kaffee entspricht. Man kann es aber auch im Müsli verrühren, im Quark usw. Ganz so, wie man es selber gern hätte.

Aloe Vera Saft

Dieses Affodill Gewächs stammt aus Afrika, Indien und aus dem Mittelmeergebiet und ähnelt einem Kaktus. Aloe Vera nutzt man heute sehr vielfältig. Als Creme, als Saft, als Heilmittel für diverse Krankheiten. Selbst für Wunden und Verstopfung ist diese Pflanze gut. Klingt fast wie ein Wundermittel - ob es das ist, kann ich als Laie aber nicht beantworten. Ich weiß nur, das ich bisher nur gute Erfahrung mit diesen Produkten gemacht habe und mir der Saft aus der Aspermühle wirklich sehr lecker schmeckt. Der Saft ist nicht bitter oder sauer, nicht süß - eben einfach nur gut.



Noni Saft

Der Noni Baum selber stammt aus Australien und zwar ursprünglich aus Queensland. Heutzutage wird Noni aber auch noch an anderen Orten angepflanzt. Seinen Namen bekam Noni, als Polynesische Seeleute es nach Hawaii brachten. Supermodells wie z.b. Miranda Kerr schwören auf dieses Superfood. Ich habe es ja nun einmal probiert - der Saft hat eine dunkle (fast Kaffee artige) Farbe. Riecht etwas gewöhnungsbedürftig. Und schmeckt - ich finde den Vergleich nicht - mir ganz und gar nicht. Es ist sehr bitter - ich werde kein Topmodell mehr in meinem leben. Andere mögen Noni wiederum sehr. Ich werde damit aber sicherlich kein Freund.

Akazienhonig im Honigbärchen



Als der Honig bei uns ankam, war er ganz weiß und sehr hart. Ich fragte mich, wie wir ihn aus dem Spender bekommen sollten. Aber ähnlich wie gutes Oliven Öl verändert der Honig seine Konsistenz bei kälterem Wetter. Wird er wärmer, so kann man ihn prima mit dem Spender dosieren. Die Bienen waren sehr fleißig, mein Mann ist sehr angetan davon. Ich selber mag nur Honig auf meiner geb. Banane vom Chinesen, da aber gehört dieser wertvolle Honig nicht drauf. Bei der Aspermühle kann dieser ungarische Akazienhonig durch Direktimport sehr günstig angeboten werden. Das Bärchen enthält 250 g feinsten Akazienhonig. Ein tolle Duft. Und wie mein Mann sagt: Ein noch besserer Geschmack.

Baldrianwurzeln




Hier muss ich gleich vorab sagen – hat man keine Feinde, hat man Baldrianwurzeln. Als das Paket ankam wunderte ich mich, das unser Kater das Paket kaum noch außer Acht ließ und immer drum herum schlich. Und irgendwann nutzte er die Gunst der Stunde über das offene Paket herzufallen. Ich habe dann doch besser alles gleich in einem Gefäß verstaut. Dabei habe ich dann eine Nase dieser Wurzeln “genommen”. Puh, das duftet aber nicht wirklich toll. Und Tee wollte ich mir dann auch nicht damit machen. Nein, ich weigerte mich. Mittlerweile duftet das ganze viel weniger und ich habe mich doch getraut mir einen Tee damit aufzubrühen. Und was soll ich sagen, es schmeckt viel besser als es duftet und ich kann nachts endlich viel besser schlafen als sonst. Selbst den Bäcker, der morgens um 4:30 Uhr anliefert überhöre ich. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen auch einmal Baldrian auszuprobieren.

Spirulina Tabletten



Spirulina ist hilfreich bei Allergien, von daher habe ich es mit auch bestellt. Aktuell plage ich mich mit allen möglichen Allergien herum und würde mich freuen, wenn mir diese kleinen grünen "Dinger" helfen. Ebenfalls sollen sie auch den Cholesterinstoffwechsel verbessern. Studien haben ergeben, das bei regelmäßiger Einnahme gute Erfolge erzielt worden sind. Die Spirulina Alge ist außerdem basisch. Sie beugt vor, wirkt helfend bei Anämie und Immunschwäche. Ich bin gespannt, wie sie bei mit helfend wirken.

Cistus incanus Tee



Cistus kommt aus Griechenland und es ranken viele Legenden um dieses Kraut. Es soll auf den Cholesterinspiegel wirken. Als Tee aufgebrüht ist er drei Mal gesünder als Grüntee sein und vor frühzeitiger Alterung schützen. Cistus entgiftet den Körper von Schwermetallen. Und ist hilfreich gegen Neurodermitis und Akne. Aufgebrüht schmeckt er wirklich prima, süßen kann man ihn mit Honig wenn man will. Ich trinke ihn wirklich sehr gern, jünger werde ich davon sicherlich nicht. Aber er tut richtig gut, obwohl ich ja eigentlich doch eher Kaffee Trinker bin.

Mein Fazit:

Bei der Aspermühle bekommt man sehr gute Bio Qualität. Mehr dazu auch hier zu lesen. Man hat kompetente und wirklich nette Ansprechpartner. Man merkt, das dort hinter den Produkten gestanden wird. Und nicht nur, weil ich die Aspermühle Produkte getestet habe. Man merkt den persönlichen Kundenkontakt noch sehr genau. Ich kenne andere Shops, da wird mehr auf Maße, als auf Klasse gearbeitet. Und wenn mein Vorrat verbraucht ist, werde ich bestimmt mal wieder das ein oder Andere bestellen. Kleiner Tipp meinerseits, scrollt man auf der Seite etwas nach unten, findet man eine Rabattstaffelung ;)




*Werbung


Samstag, 27. Juni 2015

[Produkttest]
Logorechte © Gschwendner
Eigentlich bin ich ja DER Kaffeetrinker überhaupt, aber es darf auch gern mal ein Tee sein. Schön mit Milch – auf mal mit Sahne – und Kluntjes oder auch mal mit Zucker. Eistees gehen auch – aber dann bitte ungesüßt. Wenn ich sehe oder – besser – schmecke, was in manchen Eistees an Süßkram drinnen ist, vergeht mir die Lust sie zu trinken. Erst letztens habe ich euch hier einen Pure Tea vorgestellt – den ich auch so für meine Tochter kaufen würde.

Veganer Grüntee
Und nun ergab sich für mich die Gelegenheit erneut ein Teegetränk testen zu können. Und zwar handelt es sich hier um Matcha Tees. Einmal mit Lemon und einmal mit Crema – vegan sind beide. Hierbei handelt es sich aber keinesfalls um Eistees, sondern um Bio-Grünteegetränke. Matcha Tees waren mir bekannt, aber probiert hatte ich sie bis Dato nicht. Am neugierigsten machte mich der Matcha Crema – nur die Sojamilch war mir doch etwas suspekt. Soja – ist so gar nicht mein Ding.

Und was soll ich sagen: Der Geruch des Grüntees mit Sojamilch und Vanille war ja irgendwie lecker. Der erste Schluck auch, aber dann kam dieser “metallische” Nachgeschmack – das war dann gar nichts mehr für mich. Wobei mich dann die Farbe des Getränks eher “abschreckte”. Um ehrlich zu sein. Grünlich – milchig sah es für mich nicht wirklich lecker aus. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und der ein oder andere findet sicherlich Gefallen daran. Ich hingegen würde ihn nicht kaufen wollen.

Bio und veganer Tee

Der Grüntee Lemon hingegen sprach mich da dann doch schon eher an. Ein frischer – zitroniger Geschmack. Gekühlt am besten zu trinken. Hier war auch die Farbe um einiges besser. Geschmeckt hat er auf jeden Fall wie selbstgemacht. Würde ich wieder kaufen. Die einzelnen Teeprodukte sind in Einheiten zu 0,33 L abgepackt und können gut mitgenommen werden, das sie mit einem Drehverschluss verschlossen werden können. Gut zu trinken entweder direkt aus der Öffnung oder aber mit Strohhalm. Matcha Tees enthalten Zusätze aus biologischem Anbau.


Veganer Bio Tee Crema

Mein Fazit:

Der Grüntee mit Lemon gefällt mir wirklich gut, wird auch gern nachgekauft. Der Matcha Crema hingegen findet den Weg leider nicht in unsere Wohnung. Er ist einfach nicht das, was ich mir zu trinken vorstellen kann. 1 Tetra Pack kostet etwa 3,00 Euro – für ein gutes Bioprodukt okay – für mich aber preislich dann doch zu viel.


Kennt ihr Matcha Tees und habt sie bereits getrunken? Wie ist eure Meinung dazu?





@Manuela Widmann 2017. Powered by Blogger.

Über mich

Hallo

Ich bin Manu und blogge hier seit mehr als 10 Jahren. Und kann mittlerweile auf viele nette Kooperationen zurückblicken. Das Bloggen selber macht mir viel Freude. Ich schreibe gern über neue und innovative Produkte, und auch immer mal wieder über meine Gewichtsreduzierung. Neben diesen Themen dürfen aber auch nicht die Bloggerevents fehlen, an denen ich bisher teilgenommen habe. Mich freut sehr, dass Du Dich auf meinen Blog "verirrt" hast. Ich hoffe, dass Dir gefällt, was Du hier zu lesen bekommst. Komm sehr gern wieder, es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

Hinweis

Fotos, sowie sämtliche Texte unterliegen meinem Copyright (sofern nicht anders gekennzeichnet). Ohne vorherige Genehmigung von mir, darf nichts kopiert oder anderweitig verwendet werden. Auch etwaige Textauszüge (inkl Phrasen) dürfen NICHT kopiert werden. Jeder Blogger sollte doch selbst in der Lage sein, seine Artikel mit eigenen Worten zu gestalten - ohne sich bei anderen Bloggern zu bedienen. Nachmachen muss man mich auch nicht, eigene Ideen sind doch viel netter ;) Oder nicht? Man kann prima erkennen, wer das tut.

Offenlegung / Kennzeichnung

Bitte beachten: Die meisten Produkte die ich auf meinem Blog vorstelle sind mir von Firmen oder Kooperationspartnern Bedingungs- und Kostenlos zur Verfügung gestellt worden. Dieses beeinträchtigt oder verändert aber keineswegs meine Meinung zu und über diese Produkte. Wir bewerten objektiv und ehrlich. Gleiches gilt auch für Reviews - bezahlte Posts. Ich möchte aber auch darauf hinweisen, das NICHT alle Produkte kostenlos waren, sondern durchaus auch selber gekauft worden sind. Und es wert sind hier erwähnt zu werden. Nur bezahlte Posts oder Produkttests werden von mir deutlich gekennzeichnet. google8d84dceb3837f742.html

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

F