Kurz und gut, die erste Tafel war blitzschnell “aufgerissen” und das erste Stück löste sich in Wohlgefallen auf. Meine Tochter war sichtlich begeistert, hätte sie keine Ohren gehabt, hätte sie im Kreis gegrinst. Mein Mann mag gar keine Oreos, egal in welchen Produkt – selbst die “Blumenerde” aus dem Thermomix (mit Oreo Keksen) schlägt er aus. Vor daher – man(n) muss aber probieren – knabberte er zuerst eher lustlos an einem Stückchen herum. Musste dann aber doch feststellen, das sie gar nicht mal so übel schmeckt – O-Ton meines Mannes. Und das soll schon was heißen. Auch seine Tafel hat danach nicht wirklich lange überlebt. Ich selber kannte die Milka Oreo schon in der 100 Gramm Tafel und war beim ersten Kennenlernen nicht sonderlich begeistert, da in der kleineren Ausführung irgendwie zu wenige Oreo und Creme enthalten ist. In der großen Tafel zu 300 Gramm aber, findet man nicht nur Krümel, sondern richtige Platten der Oreo Kekse vor. Auch ist die Milchcreme recht üppig enthalten. Dazu habe ich ein Bild mit eingefügt, man kann richtig gut erkennen, das man hier wirklich viel zum kauen bekommt. Milka ist u.a. eine unserer Lieblingsschoko Sorten – allein durch die cremige Vollmilch Sorte schon ein toller Genuss.
Unser Fazit:
Die Milka Oreo 300 Gramm können wir auf jeden Fall jedem “Schoko Junkie” empfehlen. Allein die Milchcreme ist schon eine Sünde wert. Und in Verbindung mit dem Oreo Keks und der Vollmilch Schokolade, ist die Schoki echt eine Sünde wert. Meine Tafel hielt aber doch um einiges länger, als die meines Mannes und meiner Tochter, mehr als 1-2 Stückchen ging nicht, das sie wirklich sehr gehaltvoll ist. Aber so konnte ich sie eine ganze Zeit länger genießen. Wer also gern mal etwas Besonderes naschen mag, wird hier auf jeden Fall das richtige für sich finden. Ich selber finde die Schokolade auch nicht zu übersüsst, wie man es oft bei anderen Marken findet, mich hat Milka erneut begeistern können. Probiert sie doch auch einfach mal, ich bin gespannt, wie sie bei euch ankommen wird.