Ich bin ein bekennender Horrorfilm Gucker. Ich mag Gänsehaut, ich mag das vibrieren in der Luft und irgendwann auch das Zucken im Körper, wenn dann endlich was passiert. Was ich nicht mag, wenn sich jemand in Filmen von hinten anschleicht und so ein Rasiermesser in der Hand hält. Mir tut automatisch mein Hals weh und ich bin unter der Decke verschwunden, selbst meine Zehen fangen an zu kribbeln. Aber das kennt ihr sicherlich auch. Aber ich will hier nun kein Referat über meine Vorlieben zu irgendwelchen Horrorfilmen und den dort eventuell vorhandenen Rasiermessern halten. Ich kam da nur so drauf, als mein Mann mir offenbarte, das er sich so eines zulegen will. Ich kenne diese Messer noch von früher – vom Opa. Im Bad stand der Pinsel, der so schön gekitzelt hat. Das Rasiermesser allerdings, lag gut “getarnt” und weit weg von mir. Damit ich mich bloß nicht verletzen kann.
Retro oder doch wieder Up to Date?

Die Qual der Wahl
Und da bin ich nun bei meinem Mann angelangt. Der ärgert sich über die teuren Klingen, die man zum Wechseln benötigt. Und grade hier ist das ähnlich, wie bei Druckern – Patrone leer, kauft man besten gleich einen neuen Drucker, als neue Farbpatronen. Klingen für den Nassrasierer sind auch sündhaft teuer. Berechnet man dann noch den enormen Müllhaufen (der zusätzlich entsteht), so kauft man am besten einen Elektrorasierer oder aber besagtes Rasiermesser. Und da wir nun den Opa leider nicht mehr fragen können, was man da an Messern am besten nehmen kann. Oder welche empfohlen werden, bemühten wir die Suchmaschinen im Internet. Dort sind wir dann auf Ratgeberseiten fündig geworden. Haben gutes Feedback bekommen und hoffen nun natürlich eines dieser Messer auch hier vor Ort kaufen zu können. ich finde, das man so was dann doch eher vor Ort kaufen soll – vorausgesetzt man ist noch unschlüssig. Ansonsten kann man so was auch prima im Netz kaufen.
Ich bin nun sehr gespannt, ob mich diese Art der Rasur nun auch wieder genau so begeistert, wie es bei meinem Opa war.
*Bildquelle: Rasiermesser-kaufen.info
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.
LG