Wer ein neues Smartphone hat, wird dieses sicherlich mit einer
Handyhülle schützen wollen. Doch sich für eins der zahllosen Produkte zu entscheiden, ist gar nicht mal so einfach. Ich habe aktuell ein personalisierbares
Smartphone Case von Pixum als Testprodukt zuhause und muss sagen, das ich mir das beim Bestellen nicht so schön vorgestellt habe, als es hier letztendlich ankam. Grund: Mein eingesandtes Foto war eigentlich gar nicht kompatibel. Abgesendet habe ich die Bestellung aber trotzdem, weil mir das Motiv sehr gefällt und ich so meine Tochter (egal wo ich bin) immer dabei haben kann. Zumindest, was das Foto angelangt. Die
Foto-Handycover selber ist bestellbar für das Samsung Galaxy S5 + S4, sowie für das iPhone® 6 und zwar mit Kantendruck. Zu einem Preis von jeweils 24,99 Euro + Porto.
Das “Erstellen” eines Covers ist wirklich kinderleicht und selbst PC ungeübte Menschen können das ganze blitzschnell bearbeiten. Man braucht eigentlich nur ein Foto und die Pixum Plattform, auf eine extra Software, die man installieren muss, wird hier gänzlich verzichtet. Für mich schon mal Pluspunkt Nr.1. Ich mag diese zusätzliche Software überhaupt nicht auf meinem Rechner haben. Und ich weiß, das es vielen anderen auch so geht.
Erstellung:

Am wichtigsten ist das für dich passende Foto für das Case, dieses kannst du dann
hier hochladen (Oberfläche für das S5). Zuerst befindet sich das Foto auf der linken Seite und du kann es dann (per Drag&Drop) auf die rechte Seite rüber ziehen. Dort kannst du es dann noch bearbeiten – das heißt hin und her ziehen, sodass das Foto auch richtig platziert ist. Oder auch nachbearbeiten – die Tools findet man immer oberhalb des Motivs in einer Pop Up Box, wenn du aufs Bild klickst. Mein Motiv hatte ein gelbes Ausrufezeichen, das heißt, das es eigentlich nicht kompatibel ist, packst du aber das fertig designte Produkt in den Warenkorb, wirst du im nächsten Schritt sehen, das du die Automatische Bildoptimierung (DPO) aktivieren kannst. Sollte der Haken davor nicht automatisch aktiviert sein, kannst du ihn setzen.
Danach einfach nur noch auf Kasse klicken, deine Daten eingeben, abschicken und 2-3 Werktage warten und du kannst deinem Smartphone ein anderes Kleid geben. Ich nutze dann auch noch eine Folie für das Display, so ist das Smartphone wirklich bestens geschützt. Kratzer – ob Vorder- oder Rückseite (mit Cover) sind dann praktisch ausgeschlossen.
Mein Fazit:
Das Foto-Handycover mit Kantendruck kann ich wirklich empfehlen. Zum einem, weil man es nun personalisieren kann, zum anderen, weil es wirklich absolut passgerecht ist. Die Stanzungen für Lautsprecher, Kamera usw sind millimetergenau ausgearbeitet, man hat keinerlei Beeinträchtigungen und nichts wackelt. Das Case selber ist flexibel und nicht starr, es kann nicht abbrechen. Die erste “Anprobe” war gleichzeitig die letzte, da das Case auf Anhieb gesessen hat. Was will man mehr? Mir gefällt es und das ist die Hauptsache. Wenn auch ihr ein personalisiertes Cover wollt, besucht einfach mal die Seite von Pixum, die Cover findet man unter Geschenke oder über die Links – weiter oben im Text.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.
LG