Posts mit dem Label Event in Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Event in Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. Oktober 2017

*Anzeige

Nach zwei tollen Events folgte dann ein Drittes – mein Eigenes. Die Blogladiesontour waren wieder unterwegs und haben Hamburg unsicher gemacht. Mit an Board waren tolle Bloggerinnen und viele tolle Kooperationspartner. Jeder von ihnen bekommt noch einen eigenen Bericht. Und ihr könnt schauen, wer alles mit dabei war. Sehr habe ich mich über die Kooperation mit den Generator Hostels – direkt hinter dem Hauptbahnhof Hamburg  - gefreut. Von außen ein riesiges Gebäude, von innen einfach traumhaft schön – ein Hostel der ganz besonderen Art. Hierzu wird es natürlich noch weiteres in den nächsten Wochen geben. Nur ganz kurz hier und heute. Ich habe mich sehr wohl gefühlt – seid also auf den Bericht gespannt. Fast allerdings hätte ich bald alles abgesagt, pfiff doch Xavier durch Deutschland und hat alles sehr durcheinandergebracht. Züge fuhren nicht – der ein oder Andere “strandete” nicht da, wo er/sie eigentlich hätte sein wollen. Oder kam erst gar nicht durch bis Hamburg.  Zu guter Letzt wurde dann aber doch noch alles gut und wir konnten auch gleich unsere erste Station – das Escape Diem – ansteuern. Welches wir innerhalb von 3-4 Minuten erreichten. Es ist gleich um die Ecke vom Hostel zu finden. Hier erwartete uns die Ellen bereits. Ob es uns dort gefallen hat? Ich weiß, dass alle begeistert waren. Selbst ich, die nie durch enge Gänge gekrabbelt ist und Angst vor Dunkelheit hat, übertraf sich. Lasst euch auf jeden Fall im Artikel dazu inspirieren.


⧭ Das Gruseln hat zwei Namen


Nachdem wir “überlebt” haben, ging es dann auch bereits weiter ins Hamburg Dungeon. Hier wartete bereits die Donna auf uns. Bisher kannte ich das Dungeon nur aus den Medien. Ich war also sehr gespannt was uns erwarten würde. Das Programm war genial – was wir erlebt haben? Dazu demnächst auch mehr. Ich hoffe, dass wir euch mitreißen können. Es wird spuky – gruselig – spannend und vieles mehr. Getreu meinem Wochenendmotto: “Das Gruselwochenende”. Die Goodiebags waren auch bereits verteilt. Neugierig? Meine Mädels werden auf jeden Fall darüber berichten. Viel zu schnell war der Freitag dann auch schon um – wir hatten Hunger. Kein Wunder, wir waren ja alle, mehr oder weniger, seit Stunden unterwegs. Also ging es noch lecker essen und dann auch schon bald wieder zurück ins Generator. Dort haben wir dann noch das ein oder andere getrunken und danach ging es für jeden ins bequeme Stockbett. Ich habe geschlafen wie ein Baby. Die Betten waren wirklich super bequem. Am anderen Morgen waren wir dann von Hugo-Frosch zum Frühstück eingeladen, leider konnte die liebe Petra nicht aus Berlin zu uns kommen. Auch ihr Zug fuhr “dank” Xavier nicht. Wirklich sehr schade, da ich sie sehr gern persönlich begrüßt hätte. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.


⧬ Die Tour durch Eppendorf


Das Frühstück im Vivet war sehr sehr lecker und reichhaltig, die Bedienung sehr freundlich. Würde ich in Hamburg wohnen, wäre ich sicherlich öfter dort. Großes Lob an die Crew. Nach unserem leckeren Frühstück ging es dann per S-Bahn nach Eppendorf, wo wir an der Tour von eattheworld teilnehmen wollten. Es regnete – aber die Touren werden bei jedem Wetter durchgeführt. Es gibt eben kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Die Tour selber war sehr interessant, die Dame, die uns führte sehr souverän. Sie konnte wunderbar erklären und in gut 3 Stunden gab es so manche Leckerei zu probieren. In einem niedlichen Café endete das Ganze dann und wir ließen uns dort noch die ein oder andere Latte schmecken. Und waren zum Schluss froh zum Hostel fahren zu können, um unsere nassen Klamotten aus und uns umziehen zu können. Abends ging es dann nochmal zu unserem “Lieblingstürken” und ziemlich schnell ins Bett. Die Nacht endete schneller, als ich dachte – ich sage ja: “Gruselwochenende”. Seltsame Flecken zierten plötzlich Bettwäsche und eine Wand. Das war ganz bestimmt, der Hamburger Geist *lol*. Am nächsten Morgen gab es dann noch ein Frühstück, welches nun nicht so üppig ausfiel, wie im Vivet, aber es war lecker. Und enthielt alles, was man morgens essen möchte. Der Kaffee war auch richtig lecker. Ich war zufrieden damit. Und für 5,50 Euro konnte keiner was negatives sagen.


⧭ Der Abschied kommt immer zu schnell


Und dann folgte auch bald der Abschied, einige hatten eine doch recht lange Heimfahrt. Schade, dass drei Tag so schnell verflogen sind. Ich möchte mich nochmals bei allen teilnehmenden Bloggerinnen bedanken. Es hat sehr viel Spaß mit euch gemacht. Danke.
Silvia von Silifyinfo, Anna von misseskleinewelt, Vanessa von maju-testet, Natascha von probenqueen, Sandra von sandras-testblog 

Wird fortgesetzt... näheres demnächst.



*Enthält Werbung


Dienstag, 18. November 2014

1.Tag: Die Anreise und der erste Erlebnistag


Wenn die Maggi Pressestelle etwas plant,dann wird es einfach toll und so freute ich mich sehr über die Einladung zum Tag der Qualität in Conow. Die Mädels von Grayling haben aber nicht nur einen Tag daraus gemacht, sondern gleich 3 – allein die erste Mail dazu las sich wirklich mehr als verheißungsvoll. Und wie Blogger nun mal sind (hust) wurde vorher natürlich schon mal gegoogelt. Unser Hotel sah einfach klasse aus, das Hansa Theater, welches wir besuchten wollten, hat Kultstatus und ich kannte es noch nicht mal, das Werk klang spannend, selber kochen ist immer toll und unser geplantes Essen auf dem bekannten Feuerschiff klang auch sehr verheißungsvoll. Ich war also mehr als gespannt, als ich am Donnerstag Mittag von zu hause losfuhr. Geplant war noch ein kleiner Zwischenstopp am Hamburger Hauptbahnhof um die liebe Sandra “einzusammeln”. Natürlich war ich auch gespannt wer noch alles eingeladen war, neue Leute kennen lernen ist doch immer nett.

Nachdem ich dann die Sandra im Auto hatte, ging es die letzten 1,5 Kilometer zum Hotel, welches wir erst einmal umrundeten, weil wir das Parkhaus vor lauter Parkhäusern nicht ausmachen konnten :D Dann aber schnell geparkt und auf ging es durch den “Maschinenraum” ins 25Hours Hafencity.  Hier blieb uns im ersten Moment die Spucke weg, das Hotel versetzt einen wirklich ins Staunen. Da steht der Mini (den man sich kostenlos leihen kann) in der Lobby, dort gibt es einen kompletten Store zum shoppen von netten Accessoires und an der nächsten Ecke wartet das Restaurant, wo es dann morgens auch das Frühstück gab. Ich kannte bis dahin nur das 25hours in FFM, welches ja schon top war, dieses Hotel hier stellte es aber noch in den Schatten. Einchecken ging flott und war super nett und schon konnten Sandra und ich in den 6.Stock fahren. In die einzelnen Etagen kommt man nur, wenn man im Besitz einer Zimmerkarte war, gefällt mir persönlich sehr gut. Im Zimmer angekommen war das zweite Staunen angesagt – dazu erzählen euch die Bilder alles weitere – sonst ufert das hier wirklich zum Roman aus.
Vielen Dank an Annette vom 25hours Sales für den netten Kontakt und die zur Verfügungstellung des Bildmaterials 25hours-hotels-Hamburg Hafencity

Um 18:30 Uhr war dann Treffen in der Lobby, man lernte neue Blogger kennen, einige kannte man bereits von anderen Events oder auch einfach schon von Facebook. Und schon ging es per pedes oder Taxi zum Feuerschiff. Jeder konnte sich dort sein Essen selber auswählen, bei mir wurde es die Krabbensuppe, Surf&Turf – Rinderfilet mit einem Garnelenspieß und zum Abschluss die Creme Caramell.


Alles wirklich sehr lecker – beim Rinderfilet hätte ich mir allerdings ein wenig mehr Röstaromen gewünscht. Es wurde fotografiert – üblich in Bloggerkreisen – viel geredet, es war wirklich sehr entspannend. Anschließend ging es zu Fuß zum Hotel zurück und auch bald aufs Zimmer, irgendwie war man dann doch kaputt. Zumindest ging es mir so – die Hamburger Luft macht doch ganz schön müde :D

In zwei weiteren Berichten werde ich euch dann noch den Tag der Qualität in Conow und unseren Theater Besuch, so wie unser gemeinsames Kochen im Maggikochstudio vorstellen. Alles zusammen waren 3 wundervolle Tage mit wirklich netten Menschen. Ich will wieder zurück :D





@Manuela Widmann 2017. Powered by Blogger.

Über mich

Hallo

Ich bin Manu und blogge hier seit mehr als 10 Jahren. Und kann mittlerweile auf viele nette Kooperationen zurückblicken. Das Bloggen selber macht mir viel Freude. Ich schreibe gern über neue und innovative Produkte, und auch immer mal wieder über meine Gewichtsreduzierung. Neben diesen Themen dürfen aber auch nicht die Bloggerevents fehlen, an denen ich bisher teilgenommen habe. Mich freut sehr, dass Du Dich auf meinen Blog "verirrt" hast. Ich hoffe, dass Dir gefällt, was Du hier zu lesen bekommst. Komm sehr gern wieder, es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

Hinweis

Fotos, sowie sämtliche Texte unterliegen meinem Copyright (sofern nicht anders gekennzeichnet). Ohne vorherige Genehmigung von mir, darf nichts kopiert oder anderweitig verwendet werden. Auch etwaige Textauszüge (inkl Phrasen) dürfen NICHT kopiert werden. Jeder Blogger sollte doch selbst in der Lage sein, seine Artikel mit eigenen Worten zu gestalten - ohne sich bei anderen Bloggern zu bedienen. Nachmachen muss man mich auch nicht, eigene Ideen sind doch viel netter ;) Oder nicht? Man kann prima erkennen, wer das tut.

Offenlegung / Kennzeichnung

Bitte beachten: Die meisten Produkte die ich auf meinem Blog vorstelle sind mir von Firmen oder Kooperationspartnern Bedingungs- und Kostenlos zur Verfügung gestellt worden. Dieses beeinträchtigt oder verändert aber keineswegs meine Meinung zu und über diese Produkte. Wir bewerten objektiv und ehrlich. Gleiches gilt auch für Reviews - bezahlte Posts. Ich möchte aber auch darauf hinweisen, das NICHT alle Produkte kostenlos waren, sondern durchaus auch selber gekauft worden sind. Und es wert sind hier erwähnt zu werden. Nur bezahlte Posts oder Produkttests werden von mir deutlich gekennzeichnet. google8d84dceb3837f742.html

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

F