Pages - Menu

Kategorien

Mittwoch, 1. Februar 2017

Keine Locken ich suche nun einen guten Lockenstab

Lockenstäbe könnten helfen


Ähnlich wie meine Tochter, hatte ich in jungen Jahren einen Kopf voller hellblonder Locken. Ich mochte sie eigentlich ganz gern, anders als meine Tochter. Sie glättet ihre Haarpracht immer. Nachdem ich damals mal einen “radikalen” Kurzhaarschnitt verpasst bekam, wuchs nicht eine Locke mehr bei mir. Zwar werden sie wellig, je länger sie werden. Aber Locken kann man sich beim besten Willen nicht drunter vorstellen. Mich ärgert das ein wenig – und ich will sie ja auch nicht ständig. Aber mal richtig lockige Haare hätten was. Man sieht auch gleich ganz anders aus. Finde zumindest ich. Ich habe in den letzten Tagen schon einiges an meinen Haaren verändert. Aus Schwarz wurde zuerst “schweinchenblond” – nach dem Entfärben. Und dann ging es weiter über Rotbraun bis zum endgültigen Rotton. Und diese “Tortur” mochten die restlichen Wellen in meinem Haar nun endgültig nicht mehr ertragen. Ein krass glattes Haarbild entstand. Eben genau das Gegenteil von dem, was ich mir vorgestellt hatte.

👩 Das langwierige Suchen nach einer Lösung


Nun suche ich natürlich nach Abhilfe, ein Lockenstab wäre prima. Nur nicht einer, wie ich ihn früher mal genutzt habe. Dieser hat meine Haare damals komplett verbrannt und das sah nicht wirklich toll aus. Aber früher waren die Geräte auch längst noch nicht so ausgreift wie heutzutage. Heute kann man auf gute Verarbeitung und hochwertige technische Ausstattung zurückgreifen. Wenn man Frau dann nur wüsste, wo sie ansetzen soll. Solch ein Lockenstab sollte ja bestenfalls auch nicht zu teuer sein (man nutzt ihn ja nicht ständig) und auch sollte das Zubehör nicht zu umfangreich sein. Wichtig (für mich) ist der leichte Umgang damit. Ich möchte nicht erst studieren müssen um solch ein techn. Gerät verstehen zu können. Wenn ich solche Dinge anschaffen will, vertraue ich da zuerst immer auf verschiedensten Test- und Vergleichsseiten. Oftmals wurden meine Fragen dadurch schon beantwortet und etwaige Fragen zum Handling detailliert erklärt. Oftmals bekommt man dort auch gleich Kaufempfehlungen und Vergleiche verschiedenster Produkte. Bisher bin ich damit auch sehr gut gefahren.

👩 Vergleichen und vielleicht auch ausprobieren


Natürlich wäre ein Praxistest wesentlich besser. Aber ein Versuch von mir, so einen Lockenstab mal in einem Geschäft testen zu können, wurde mir leider untersagt. Gut, dann kaufe ich dort eben nichts. Nicht einmal ausgepackt werden durfte der Lockenstab. Mal davon ab, zu teuer war mir das ganze auch noch. Man darf ja noch schmollen. Da ich aber unbedingt etwas verändern will, werde ich mir die nächsten Tage noch eine Seiten mehr anschauen, auf youtube (bei den Beautybloggern) herum “schnüffeln” und hoffen, dass ich dann schlussendlich zu meinem Ziel komme. Natürlich würde ich mich auch über den ein oder anderen Tipp von euch freuen. Vielleicht nutzt ihr ja Lockenstäbe, die einem die Haare zwar wellen, einen aber auch nicht wie ein Rauschgoldengel aussehen lassen. Also, immer gern her mit euren Tipps. Würde mich echt freuen.



4 Kommentare:

  1. Hallo Manu

    Schöne Haarfarbe :) Gefällt mir sehr. Ich habe gute Lockenstäbe (auch preiswert) bei Rossmann gesehen, schau Dich doch vielleicht dort mal um?

    Viele Grüße

    Sonja

    AntwortenLöschen
  2. Man will immer irgendwie das was man nicht hat, aber Locken sind wirklich schön. Und mir gefällt die Haarfarbe auch ganz gut
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, ist wirklich so. Früher hatte ich ja Rauschgoldengel Locken, das waren mir zu viele - nun aber hätte ich gern nur ein paar :D Schön, dass Dir die Farbe gefällt :) Dankeschön.

      Liebe Grüße und schon vorab ein tolles Wochenende für Dich.

      Manu

      Löschen
  3. Locken sind etwas wirklich sehr tolles. Man zieht so viele Blicke auf sich...

    Auch ich schaue mir immer erst Testseiten oder Bewertungen an, bevor ich mir etwas kaufe

    AntwortenLöschen

Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.

LG