Pages - Menu

Kategorien

Sonntag, 14. Februar 2016

Auf der Suche nach einem guten Crosstrainer

Was tut man nicht alles für den Körper, wenn dieser endlich mal etwas schlanker werden soll. So wie früher, bevor die Kalorienzwerge die Klamotten zugenäht haben. Ernährungsumstellung ist eine Sache, Muskelaufbau und Sport eine andere. Wohin soll all die Haut, die zum Schluss “überflüssig” ist. Klar, man ist anschließend nicht wieder die 18 jährige ohne Falten und Top in Ordnung. Frau kann aber trotzdem etwas tun. Und aus diesem Grund bin ich aktuell auf der Suche nach Dingen, die mir den Sport “versüßen”. Genial wäre da ein Crosstrainer, den könnte eigentlich meine gesamte Familie gleich mit nutzen. Und ich muss mich dann nicht allein nur zum “Horst” machen. Nur, wo findet man ein Gerät, das man so noch gar nicht kennt. Eine gute Bekannte hat  mir den  MAXXUS Crosstrainer Test empfohlen. Dafür liebe ich das Internet ja besonders, man findet immer all die Dinge, die man braucht um informiert sein zu können. Oder eben auch nicht und nimmt dann natürlich auch gern Empfehlungen entgegen.


Was für unterschiedliche Dinge sind zu beachten


Aus besagter Testseite habe ich mich dann auch wirklich gut informieren können was solch ein Crosstrainer alles zu bieten hat. Spannend sind solche Begriffe wie z.b. Cardio-Bereich. Gehört hatte ich da bisher noch nichts von. Frau liest sich aber auf jeden Fall “aufklären”. Was mich ein wenig erschreckt, ist die Größe der unterschiedlichen Geräte, ich müsste da zuerst einmal in der Wohnung schauen, wo ich den geeigneten Platz dafür hätte. Die Abstellkammer hätte eventuell den Platz dafür und ich könnte dort auch ganz allein trainieren. Was mich aber zu allererst brennend interessiert, ist die Preisfrage. Ich möchte zwar ein gutes gerät, aber keines, was mehrere hundert Euro kostet. Da hört bei mir der Spaß dann doch auf. Klar muss man ein bestimmtest Budget berücksichtigen, aber ich bin der Meinung gut muss nicht gleich überteuert sein. Sehr wichtig ist es für mich auch, das der Crosstrainer (nach der Bestellung) gut allein zusammengebaut werden kann – ohne, das man dabei den IKEA Effekt hat und anschließend fünf Schrauben übrig sind. Bestenfalls kommt das Gerät komplett aufstellbar an.

Tipps und Anregungen von euch gesucht


Das aber sind alles noch Dinge, die ich mir in den nächsten Tagen erlesen will – gute Vorbereitung ist das halbe Leben. Und die “vernachlässigsten” Kilos halten es bestimmt noch eine Weile länger an mir aus. ich hege und pflege sie schließlich schon viele Jahre. Habt ihr da noch Anregungen für mich, was Crosstrainer und Ernährungsumstellung angeht? ich würde mich sehr freuen endlich wieder “leichter” durch die Welt zu schweben. ich freu mich über jeden Kommentar, Tipp und mehr.



4 Kommentare:

  1. Bei Ernährunsumstellung kann ich dir leider kaum Tipps geben, aber eine Freundin hatte immer vor ihrem Essen ganz viel Wasser getrunken, und bei den Crosstrainer mit dem Aufstellen hatten wir bei unserem ersten auch Probleme
    LG Leane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das mit dem vielen Wasser trinken habe ich auch schon gehört, klingt gut. Danke für den Tipp. Und beim anderen - ich schaue einfach mal weiter :)

      LG

      Manu

      Löschen
  2. Man soll vor den Mahlzeiten (am besten 30 Minuten vorher) ein Glas Wasser zu sich nehmen, damit der Magen schon gefüllt ist. Dadurch isst man automatisch weniger. Ein Crosstrainer wollte ich schon immer gerne mal haben, aber bis jetzt habe ich noch nicht den richtigen gefunden.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin mittlerweile immer überzeugter von dem Wasser - also werde ich das ab Dienstag mal machen. Wir können uns ja einen Crosstrainer teilen :D Und dann jedesmal zu dem anderen joggen :D Nicht mit dem Zug, das hätte was :D

      LG

      Manu

      Löschen

Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.

LG