Pages - Menu

Kategorien

Montag, 20. Juli 2015

Das Phicomm Clue M ausgepackt

Logo © Phicomm 
Smartphones testen ist doch immer wieder eine wahre Freude. Und denkt man Frau, das sie ja nun schon alles kennt, so irrt sie. Ich habe mich wirklich geirrt und dachte mir, das so ein Einsteiger Smartphone ja nicht für Fortgeschrittene ist. Sondern wirklich eher für Einsteiger. Dazu aber gleich mehr. Das ich das Phicomm Clue M teste hatte ich euch ja bereits hier angekündigt. Ich war ehrlich gesagt schon beim Auspacken sehr erstaunt, wie robust es doch ist. Andere – preislich – vergleichbare Handys schnitten bei mir nicht so gut ab. Und natürlich nahm ich auch sofort mein S 5 zum Vergleich dazu. Auf den ersten Blick ist das S 5 natürlich etwas größer was das Display angeht. Da Clue M ist 4,5 Zoll groß, das S 5 besitzt 5 Zoll. Tut dem ganzen aber keinen Abbruch, denn das Clue M hat ebenso strahlende Farben.


Was tut man, wenn man ein Handy neu starten will? Natürlich erst einmal aufladen, geht sehr schnell – ich habe keine 2 Stunden warten müssen. Es war aber auch bereits zur Hälfte aufgeladen. Ja und dann kommt das, was ich bei Smartphones “hasse” es leitet einen durch den “Installierungsvorgang”. Datum, Uhrzeit und sonstige Einstellungen – oftmals muss man sich dann auch gleich noch irgendwo registrieren um überhaupt weiter machen zu können. Tja, was soll ich sagen ? Das Phicomm Clue M wollte das gar nicht, sondern zeigte mir “fröhlich” leuchtend direkt die passende Uhrzeit und das richtige Datum an. Ehrlich gesagt – ich war platt. Jedes andere Smartphone, das ich vorher hatte, konnte das nicht. Zuerst dachte ich auch, das dieses Testhandy schon mal im Gebrauch war – wie Testhandys das meist so an sich haben. Aber weitgefehlt, der Karton war OVP verschlossen. Pluspunkt zur Installation.


Einsteiger, die wirklich noch überhaupt keine Ahnung von Erstinstallationen haben, werden sich hier freuen. Auspacken, anmachen, Karte rein – loslegen. Was mir auf den ersten Blick auch noch auffiel, ist die Tatsache, dass das Phicomm eine bessere Rückseite als das S 5 besitzt. Sie ist fester und fühlt sich nicht so plastisch an. Kurz und gut – ich stehe auf Einsteiger dieser Art.


Was aber kann das Smartphone von Phicomm eigentlich alles - b.z.w. was ist  integriert in ihm?

Es besitzt 2 Kameras - was für Einsteiger Handys schon mal recht beachtlich ist. Und zwar haben wir da eine 0,3-MP-Frontkamera und eine 5-MP Rückkamera mit der man wirklich gute Fotos machen kann. Somit ist man für "Unterwegs Fotos" gut gewappnet. Fotos dazu werde ich im nächsten Artikel hochladen. Das Clue M hat außerdem 2 Sim-Karten Slots und eine Erweiterung für eine Speicherkarte, hiermit ist die perfekte Balance zwischen Unterhaltung und Business auch gesichert. Diese Slots sind aber nicht etwa übereinander angeordnet, sondern praktischerweise nebeneinander. Was gleich mal die "Fummelei" beim Einsetzen der verschiedenen Elemente vereinfacht. So was müsste jeder Handyanbieter verbauen. Ausgestattet ist das Phicomm Clue M mit einem 1.2GHz 4-Kern Prozessor von Qualcomm und dem Android Betriebssystem 4.4 , welches man ja via Update angleichen kann, wenn man möchte.


Mein bisheriges Fazit:

Ich bin sehr begeistert was dieses “Einsteiger Smartphone” alles kann. Und würde es durchaus als Businesshandy nutzen wollen. Man kann unterwegs alles erledigen, das Menü ist sehr einfach gestaltet, enthält aber alle wichtigen Dinge die man braucht. Der Klingelton  (es ist zu Anfang nur einer vorhanden) ist laustärkeregelbar und keineswegs verkratzt, wie man es von manch anderen Smartphone kennt. Das Clue M ist schnell geladen und hält seine Akkuleistung wirklich gut. Auch wenn man viel im Internet unterwegs ist. Man kann es gut mit einer Hand bedienen, ebenso findet sicherlich jeder ganz einfach durch die verschiedenen Menüpunkte.  Mich macht dieses Einsteiger Smartphone nun echt auf die “größeren”, wie z.b. das Passion von Phicomm gespannt. Welches grade mal 7.4 Millimeter dünn ist. Preislich liegt das Phicomm übrigens bei UVP 129,00 Euro. Andere Anbieter variieren.

Ich werde nun weiter testen und mich bald mit Fotos usw hier wieder melden. Ihr dürft gespannt sein.


Die Produkte wurden mir im Zuge eines Produkt und Shoptests kostenlos zur Verfügung gestellt, was aber keineswegs meine ehrliche Meinung darüber beeinträchtigt oder verändert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.

LG