Pages - Menu

Kategorien

Donnerstag, 8. Juni 2017

So bringen Sie Ihren Schmuck immer zum Strahlen

*Anzeige/Gastartikel

Wer gerne Schmuck trägt der weiss, dass auch dieser Pflege braucht, damit es nicht zu Verfärbungen oder Glanzlosigkeit kommen kann. Ebenso sollte das Material nicht überbelastet werden, sodass man immer darauf achten sollte wo man den Schmuck trägt, damit dieser keinen Schaden davon trägt. Deswegen sollte Schmuck zum Beispiel beim Duschen oder im Schwimmbad immer angenommen werden und wer mit der Hand spült sollte auch dabei seine Ringe und Armbänder abnehmen, damit diese nicht durch das heiße Wasser an Glanz verlieren. Hat man bereits Schmuck der ein paar unschöne Stellen entwickelt hat, so ist auch dies kein Problem, denn mit der richtigen Pflege bekommt man auch das ganz schnell wieder in den Griff. 

Silberschmuck kann schnell wieder im neuen Glanz erscheinen


Wenn Sie bei https://www.preciousjewel.de/ Silberschmuck erworben haben und dieser mit der Zeit durch Oxidierung dunkle Stellen bekommen hat, so können Sie dieses Problem ganz einfach wieder in den Griff kriegen in dem Sie ein Silberbad, Silberpolitur oder spezielle Reinigungstücher für Silberschmuck verwenden, um so die Verfärbungen schnell und gründlich zu entfernen. Ist der Schmuck nur versilbert, muss nicht unbedingt zur Silberpolitur gegriffen werden, denn in diesen Fällen reicht es meistens auch aus den Schmuck in warmes Seifenwasser zu legen und anschließend gründlich zu trocknen. Ebenso sollte Silberschmuck immer in einer Schmuckschatulle aufbewahrt werden, denn dies hilft auch dabei Verfärbungen vorzubeugen. 


💍 Auch Goldschmuck und Perlen müssen hin und wieder gereinigt werden


Haben Sie Goldschmuck der an Glanz verloren hat, so gibt es auch hier für spezielle Polituren, es reicht jedoch meistens schon aus, wenn man den Schmuck mit ein wenig Wasser abwäscht. Denn in der Regel ermattet der Goldschmuck deswegen, weil er mit zu viel Substanzen wie Haarspray oder Cremes in Kontakt gekommen ist, die einen Film auf der Oberfläche hinterlassen haben. Bei Perlen ist weniger die Reinigung als die Dinge zu beachten, bei denen man diese nicht tragen sollte. So sollte Schmuck mit Perlen grundsätzlich nicht mit Wasser in Kontakt geraten und auch vor dem Besuch in der Sauna, sollte der Perlenschmuck abgelegt werden, damit es nicht zu Schäden an den Perlen kommt. Um den Glanz zu erhalten reicht es aus die Perlen einmal pro Jahr mit einem milden Olivenöl abzureiben. Dies pflegt und schützt die Perlen, sodass Sie sie lange tragen können, ohne dabei den typischen Perlenglanz vermissen zu müssen. 


💍 Auch Edelsteine müssen gepflegt und geschützt werden


Sollten Sie Schmuck besitzen, der mit Edelsteinen besetzt ist, so müssen natürlich auch diese Schmuckstücke von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Denn auch darauf können Rückstände von Cremes, Make up oder Seifen zu einem unschönen Film führen, der denGlanz der Edelsteine dämmt. Trotzdem Edelsteine aus einem sehr festen Material sind, sollte man diese nur sehr sanft reinigen und lauwarmes Wasser nutzen, um die Rückstände zu beseitigen. Wird der Schmuck dann noch in einer geeigneten Schatulle verstaut und nicht rund um die Uhr getragen, so kann der Schmuck ein Leben lang getragen werden ohne an Glanz oder Qualität zu verlieren. Denn hochwertiger Schmuck muss nicht nach einiger Zeit ersetzt werden, sondern ist dazu gemacht ein Leben lang getragen zu werden und dabei immer gut auszusehen. 



*Enthält Werbung


2 Kommentare:

  1. Oma hat früher immer ihren geliebten Silberschmuck in ein Seifenbad gelegt und wir Kinder durften dann polieren , das fanden wir immer klasse
    Schönes Wochenende
    LG Leane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das durfte ich auch immer machen - fand dass aber nicht wirklich toll :D

      LG

      Manu

      Löschen

Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.

LG