Pages - Menu

Kategorien

Mittwoch, 6. Januar 2016

Apfelrotkohl von Iglo, nicht nur zu Festlichkeiten

Noch vor Weihnachten bekamen wir Iglo-Botschafter jede Menge Rotkohl “traditionell” tiefgekühlt nach Hause gesendet. Ich mag diese Pakete nicht nur wegen dem leckeren Inhalt, sondern auch wegen dem Trockeneis, welches so tollen Nebel produziert. Ein paar Piraten dazu und man erhält “The Fog, Nebel des Grauens”. Und schon hat man Leckeres und Spaß beieinander. Der Rotkohl, der nun im letzten Paket war, ist der aus der traditionellen Art. Also mit Schmalz. Grade solchen mögen wir hier gern. Meine Oma hat Rotkohl früher selber gemacht. Und der “Klecks” Schmalz durfte da nicht fehlen. Uns schmeckt er dadurch “runder”. Ohne, würde mir etwas fehlen. Es rundet den Geschmack einfach ab. Wer vegan oder vegetarisch isst sollte da eben einfach kurz auf die Rückseite der Verpackung schauen – Schmalz ist als Zusatz ausgewiesen. Iglo bietet aber auch Rotkohl ohne diesen Zusatz an.

Leckerer Iglo Rotkohl

Iglo BotschafterMir / uns persönlich gefällt sehr, das der Rotkohl in den Kartons solche kleinen Würfel beinhaltet – hier kann man gut selbst bestimmen, wie viel man wirklich braucht. Was man wiederum bei Rotkohl in Gläsern oder Dosen nicht kann. Einmal auf, muss man es auch innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt haben. Oder einfrieren, was uns bei diesen Produkten nicht wirklich gefällt, da der Rotkohl anschließend einen ganz anderen Geschmack hat. Was auf sicher schon damit etwas zu tun hat, dass wir Lebensmittel zu Hause nicht schonend schockfrosten können. Wir hatten diesmal für Weihnachten Gerichte geplant, zu denen Rotkohl nicht passend gewesen wäre – aber gestern gab es hier Kasseler Rippenbraten mit Salzkartoffeln, Sauce und lecker Rotkohl. Eine der Packungen waren für uns da komplett ausreichend. Nach dem Erhitzen bekam der Apfel-Rotkohl dann noch einen halben Teelöffel Balsamico (rot) und ebenfalls einen halben Teelöffel Zimt zum anreichern. Kurz nochmal etwas mehr Wärme und schon war er auch auf unseren Tellern.

Mittagessen mit Rotkohl

Die Konsistenz vom Rotkohl war genau so, wie wir ihn lieben – schön schlontzig. Aber nicht zu weich. Ich mag manche Rotkohl Marken nicht, weil sie einfach viel zu hart sind. Da kann ich auch Rotkohlsalat essen. Dieser hier war perfekt und richtig gut mit Apfelstückchen durchsetzt. Fast wie bei Oma – der wäre allerdings nicht zu schlagen gewesen. Ich werde in der nächsten Zeit noch ein oder zwei Rezepte von mir einstellen, denn ich habe hier noch einige Pakete im TK. Das ein oder andere habe ich da schon im Auge, lasst euch einfach überraschen. Kasseler Rippe mit Rotkohl war aber schon mal ein Gedicht. Wer gern Rotkohl isst, sollte den von Iglo einfach mal probieren. Er ist schnell fertig und macht keine Arbeit - außer ein paar Mal umrühren ;)






PR-Sample / Produkttest Iglo-Botschafter Programm

8 Kommentare:

  1. Klingt gut und sieht auch ansprechend aus. Auch wenn ich nicht weiß, was "schlontzig" ist ;-) LG Romy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke :) Also schlo(n)tzig bedeutet in etwa: Tolle Textur schön sämig und nicht so hart wie manche Produkte im Glas. Zuhause macht man meist Apfelmuss noch dran - dann wird das auch so schön :)

      LG

      Manu

      Löschen
  2. Hallo Manu,
    rate mal, was es heute bei uns am Abend zu essen gab?! Apfelrotkohl!
    Die Iglo Produkte schmecken einfach zu gut! Auf die Idee Zimt unterzurühren bin ich nicht gekommen. Aber hej, dafür gibt's morgen im Powermüsli eine ordentliche Portion!

    Hab einen schönen Restsonntag!

    LG, Alex.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Alex,

      ich habe das mal durch einen Zufall erfahren, dass das lecker sein soll :) Es macht Speisen allgemein "wärmer" Und bei Apfelrotkohl passt es ja direkt zum Apfel. ich liebe Zimt und man denkt gar nicht, wofür man ihn überall nutzen kann :) Im Powermüsli ists sicherlich auch lecker :)

      Dir auch noch eine paar nette Sonntagsstunden

      LG

      Manu

      Löschen
  3. Ich muss gerade schmunzeln. Noch ein wenig "härter": Zimt und Kurkuma! Das habe cih in den Haferflocken und demnächst auch im Rotkohl :D

    ....fehlt nur noch Chili!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann berichte mal ob das alles zusammen auch geschmeckt hat :D

      Löschen
  4. Wieder was dazu gelernt,
    ich Rotkohl ist lecker,habe ich immer im Hause.
    Ich werde das nächste mal zu Iglo greifen
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mich unbedingt Zimt mit rein, das bringt noch so viele leckere Aromen mit :)

      LG

      Löschen

Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.

LG