Pages - Menu

Kategorien

Samstag, 25. Januar 2014

Das iPhone 5c perfekt fuer unterwegs

Der iPod und die Video-Cam können getrost zu Hause bleiben


Ich bin aktuell am überlegen, was ich euch am iPhone 5C eigentlich noch nicht vorgestellt haben könnte. Da gibt es so viele Dinge, die mir persönlich wichtig sind, das ich sicherlich noch Jahre darüber schreiben könnte. Und, was ich echt klasse finde, ihr versorgt mich ständig mit neuen Fragen und Mails dazu. Vielen Dank auch noch mal hier an dieser Stelle von mir. Vielen von euch ist es wichtig zu wissen, wie man die Sim-Karte einsetzt. Hierzu sei gleich angemerkt, das man NUR eine Nano-Sim einsetzen kann. Hat man eine andere, kann man sie entweder beim Handy-Shop seines Vertrauens passend “stanzen” lassen, besser aber, man wendet sich da direkt an yourfone, damit es die originale Sim-Karte ist. Aktiviert man einen neuen Vertrag und bestellt das iPhone 5c dazu, wird man aber direkt die passende Karte erhalten, diesen Service schätze ich sehr an yourfone. Aber auch andere Dinge gehören zum Service dazu, man muss sich halt nur einfach dort melden. Ich hatte dazu bisher immer gut und vor allem kompetente Hilfe. Nun aber zurück zum iPhone und seinen Funktionen.

Ich wundere mich nach wie vor, warum man es noch immer Billig-iPhone nennt, es hat alles, was ein “großes” iPhone auch hat. So zum Beispiel auch die Musikfunktionen – wenn denn da nur diese doofen Kopfhörer nicht wären, das aber hatte ich ja schon beim letzten Mal erwähnt. Mittlerweile habe ich mir neue gekauft und kann nun endlich auf die zahllosen Musikstücke zurückgreifen, die ich mir via iTunes gekauft und auf das Smartphone gezogen habe. Einen iPod braucht man da gar nicht mehr – praktisch grade dann, wenn man lange unterwegs ist (im Zug z.B.) und nicht allzu viel mitnehmen will.

iTunes und iOS sind 2 Punkte, wo ich Android liegen lassen würde. Es ist alles recht einfach, man kann seine Musik überall abrufen und sie sind immer als Backup verfügbar – falls man mal seine Daten ausversehen löscht. Ich schaue da grade mal nicht in den Spiegel “hust”. Schön am iPhone 5c ist, das man entweder 16 oder 32 GB zur Verfügung hat, also mehr als genug Speicher für all seine Songs, Dateien, Bilder und was noch immer man braucht. Trotzdem schade, das man den Speicher nicht erweitern kann. Auch für selbstgedrehte Videos mehr als genug Platz – hier entfällt gleich die Mitnahme einer Video-Cam, Schnappschüsse und Zufallsvideos sind alle Male gewährleistet. Bilder so wie auch Videos besitzen ein gute Auflösung und durch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten kann man sich noch alles so einstellen, wie man es gern haben möchte. Das iPhone 5S soll sogar Zeitlupenvideos aufnehmen können, was ich aber nun nicht unbedingt brauche.

Was mir auch sehr gut gefällt und bei anderen Vorgängern des 5c so noch nicht gewesen, ist das Ladekabel. Beim iPhone 4 war es noch so, das man den Stecker passgenau ins Handy stecken musst. Bei den neueren Modellen kann man es stecken wie man mag, es passt immer. Man muss also im dunklen nicht mehr suchen, wie rum das Adapter (Lightning-Anschluss) nun gesteckt werden muss – mich hat das vorher immer sehr genervt. Alles in allem hat sich Apple doch den ein oder anderen Gedanken gemacht um hier auf jeden Fall weiter zu entwickeln. So macht telefonieren Spaß.



Have Fun



Fehler schenke ich euch diesmal wieder :D



Videoverweise/Quelle: youtube - yourfone und Apple

2 Kommentare:

  1. Das mit dem Adapter finde ich prima, ich ärgere mich bei meinem älteren Modell immer, wenn ich den Stecker im Finsteren mühsam reinzustopfen versuche und dann erst recht wieder das Licht aufdrehen muss... endlich mal eine wirklich brauchbare Verbesserung! <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin sowieso schon nachtblind, breche mir den Zeh am Bett - das ist nun echt vorbei - er passt wirklich immer. Falsch geht da mal gar nicht mehr :D Aber auch allgemein ist vieles besser, so ja z.b. das Siri usw. Man braucht keinen Dolmetscher mehr, da es wirklich auch Deutsch kann. War ja früher nicht der Fall.

      Löschen

Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.

LG