Pages - Menu

Kategorien

Freitag, 12. April 2013

Coffeepolitan der besondere Genuss

Wer wie ich gern Kaffee trinkt, schaut sich ständig nach etwas neuem um. Mit geht es zumindest so. Kaffee muss kräftig sein, dabei aber nicht bitter. Und das haben sehr viele Kaffeesorten leider an sich. Mittlerweile habe ich zwar meine Hauptsorte gefunden, habe aber nun noch eine ganz andere Art von Kaffee kennengelernt. Es gibt doch tatsächlich Kaffee in kleinen Sachets, diese sehen im ersten Moment eher wie lange Zuckerpäckchen und nicht wie Kaffee aus. Zubereitet wird er mit 95° Grad heißem Wasser, ähnlich dem türkischen Kaffee.Wer ihn so aber nicht trinken möchte, bekommt bei Coffeepolitan noch einen praktischen Ein - Tassen Filter zu kaufen. Natürlich gibt es auch mehrere Sorten, sodass jeder seine individuelle Auswahl treffen kann. Mir war diese Art der verschiedenen Produkte bisher verborgen geblieben und so mit war ich natürlich mehr als neugierig, was Geschmack und Zubereitung betrifft. Diese möchte ich euch im nächsten Bericht etwas näher bringen, heute nur ein paar Zahlen und Fakten rund um das noch junge Unternehmen. Coffeepolitan startete Ende 2012 mit einem völlig neuartigen Konzept, nämlich dem Verbraucher die so sensible Kaffeebohne am natürlichsten zu präsentieren. Hierzu zählt der Genuss (Kaffee ist halt mehr als nur ein Wachmacher), die Frische: Kommt Kaffee mit Sauerstoff in Berührung, vergeht diese sehr schnell. Einzeln abgepackt bleibt das Aroma beständig. Individuell: Für jeden Geschmack hat man hier die perfekte Bohne wie Arabica oder Robusta, die ja schon die meisten kennen.

Kaffee mal ganz anders zubereiten

Aber eben nur als oder im ganzen Paket. Langzeitröstung: anders als uns bekannt röstet Coffeepolitan nur wenige Kilogramm jeder Sorte, um hier das Aroma bieten zu können. Qualitätsverluste sind hier schon mal ausgeschlossen, da nicht im großen Rahmen bevorratet wird. Und genau dieses System merkt man, auch wenn man einen der Kaffeestick zubereitet, doch dazu im nächsten Bericht mehr. Ich kann aber schon mal sagen, das es wirklich interessant ist wie anders doch Kaffee schmecken kann und vor allem wie gut. Zelebrierte man bisher nur den Tee, kann man das mit Kaffee nun ebenfalls tun. Lasst euch überraschen.


7 Kommentare:

  1. Super, das kommt wie gerufen! Ich liebe es, einen richtig leckeren Kaffee zu trinken, aber leider passiert das nicht so oft. Mir sind die meisten auch zu bitter oder zu sauer. Aber dann bin ich sehr gespannt, wie dein Test ausfällt!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es liegt wirklich am Wasser und an der Temperatur. Ich verrate aber noch nichts:) Bericht kommt Montag online.

      LG
      Manu

      Löschen
  2. Klingt lecker und dient bestimmt als WACHMACHER ;)
    Bin gespannt und lass liebe Grüße da :)

    JESSI

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hier ist es eher Genuss und als zweites Wachmacher:) kannst gespannt sein :))

      LG

      Manu

      Löschen
  3. Ich bin neugierig, auch wenn ich grundsätzlich keine Kaffee vertrage und gemeinerweise auch dahinter bin, dass der Wolf weniger trinkt. Bei dem aber eher, weil er 3 Stück Süßstoff pro Tasse nimmt! =)

    Ich hab mal echt gerne zum Genuss Kaffee getrunken, aber seitdem ich davon Bauchkrämpfe krieg, geht da gar nix mehr...

    Diese "Kaffee-Sachets", die du da hast, die wären was für meine Schwester in die Arbeit, die trinkt nämlich ab und an gerne Kaffee...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Er schmeckt völlig anders als *normaler* Kaffee, einfach viel besser. Aber dazu mehr am Montag:))

      Löschen
  4. Puh der Bericht kommt nun Mittwoch, hab es leider nicht eher geschafft:)

    AntwortenLöschen

Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.

LG